Vertragsbedingungen für Logistik- und Transportdienstleistungen
Assimammut GmbH
Hans-Böckler-Straße 108
55128 Mainz
Deutschland
Geschäftsführer: [Name des Geschäftsführers]
Handelsregister: HRB [Nummer] Amtsgericht Mainz
USt-IdNr.: DE[Nummer]
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Assimammut GmbH (nachfolgend "wir" oder "Auftragnehmer") und unseren Auftraggebern (nachfolgend "Kunde" oder "Auftraggeber").
Entgegenstehende oder von unseren AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Unsere AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren AGB abweichender Bedingungen des Kunden die Leistung vorbehaltlos ausführen.
Wir erbringen Logistik- und Transportdienstleistungen, insbesondere:
Der konkrete Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung oder dem geschlossenen Vertrag. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Der Kunde ist verpflichtet, alle erforderlichen Mitwirkungshandlungen zu erbringen, insbesondere:
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist. Der Auftrag des Kunden gilt als Angebot zum Abschluss eines Vertrages. Wir können dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen nach Zugang annehmen.
Die Annahme erfolgt durch eine schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Leistung. Bei Abweichungen zwischen Angebot und Auftragsbestätigung gilt die Auftragsbestätigung als neues Angebot.
Bei Online-Buchungen über unsere Website kommt der Vertrag mit der elektronischen Bestätigung der Buchung zustande. Der Kunde erhält eine Bestätigung per E-Mail.
Es gelten unsere zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer in der jeweils gültigen Höhe.
Bei Dauerschuldverhältnissen behalten wir uns vor, unsere Preise mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende zu erhöhen, sofern sich unsere Kosten (insbesondere Personal-, Material- oder Energiekosten) erhöht haben.
Der Kunde kann nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis zu.
Lieferzeiten sind grundsätzlich nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich vereinbart wurden. Maßgebend für die Einhaltung der Lieferzeit ist der Versand der Ware bzw. die Mitteilung über die Bereitschaft zur Übergabe.
Höhere Gewalt, Arbeitskampfmaßnahmen, behördliche Maßnahmen und andere unvorhersehbare, unvermeidbare und schwerwiegende Ereignisse befreien uns für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Wirkung von der Leistungspflicht.
Wir sind zu Teilleistungen berechtigt, sofern:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe, bei Versendung mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person über.
Unsere Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen, soweit sich aus den nachstehenden Bestimmungen nichts anderes ergibt. Dies gilt auch für die persönliche Haftung unserer Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
Wir haften uneingeschränkt:
Wir unterhalten eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung sowie eine Transportversicherung. Die Einzelheiten des Versicherungsschutzes können beim Abschluss des Vertrages erfragt werden.
Erkennbare Schäden sind uns unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Leistung schriftlich anzuzeigen. Verdeckte Schäden sind binnen 14 Tagen nach ihrer Entdeckung anzuzeigen.
Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Erbringung der Leistung schriftlich zu rügen. Versteckte Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Entdeckung, spätestens jedoch innerhalb von 12 Monaten nach Erbringung der Leistung zu rügen.
Bei berechtigten Mängelrügen werden wir nach unserer Wahl die Leistung kostenfrei nachbessern oder wiederholen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
Die Gewährleistung ist ausgeschlossen bei:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Einzelheiten regelt unsere Datenschutzerklärung, die auf unserer Website verfügbar ist.
Die Verarbeitung von Kundendaten erfolgt zur Vertragserfüllung und zur Wahrung berechtigter Interessen. Dies umfasst:
Dauerschuldverhältnisse können von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden, soweit nichts anderes vereinbart ist.
Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Bei Vertragsbeendigung sind noch ausstehende Leistungen unverzüglich abzuwickeln. Bereits erbrachte Leistungen sind entsprechend zu vergüten.
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Mainz, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen am nächsten kommt.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
Stand: 28. August 2025
Bei Fragen zu unseren Geschäftsbedingungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Kontakt aufnehmen